Einleitung
„Bitcoin ist eine dezentrale Peer-to-Peer-Virtualwährung…“ Das war der allererste Satz, den ich jemals über Bitcoin gelesen habe, und ehrlich gesagt – er reichte aus, um mein Interesse an diesem Thema für lange Zeit zu verlieren.
Dieses Buch erhebt nicht den Anspruch, neue bahnbrechende Entdeckungen zu liefern. Es richtet sich nicht an Experten, die sich professionell mit Bitcoin beschäftigen. Mein Ziel war es, alles zusammenzutragen, was ich über Bitcoin weiß – basierend auf mehreren ausgezeichneten Büchern, Podcasts, Online-Artikeln und verschiedenen Diskussionen. Ich habe versucht, die für mich wichtigsten Erkenntnisse einzubeziehen, um zu verhindern, dass Bitcoin Sie so abschreckt, wie es mich am Anfang abgeschreckt hat. Das Ergebnis ist ein Text, der den Leser nicht mit technischem Fachjargon überfordern soll, sondern ihm helfen soll zu verstehen, warum Bitcoin entstanden ist, wie er funktioniert und für wen er Sinn macht. Ich habe versucht, das Buch so einfach und verständlich wie möglich zu schreiben – ob mir das gelungen ist, müssen Sie selbst beurteilen.
Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert. Es führt Sie durch die Geschichte des Geldes, erklärt die Probleme des heutigen Finanzsystems und stellt schließlich Bitcoin als Lösung vor. Mein Ziel ist es, das Thema Geld und Bitcoin auf eine verständliche Weise näherzubringen – ohne unnötigen technischen Jargon, aber mit genügend Tiefe, damit Sie die Bedeutung dieser revolutionären Technologie nachvollziehen können.
Teil Eins – Die Geschichte des Geldes und seine Probleme
Im ersten Teil werfen wir einen Blick in die Vergangenheit – wie Geld entstanden ist und welche Entwicklung es bis heute durchlaufen hat. Wir beginnen mit dem Tauschhandel, der ersten Methode des Warenaustauschs, die jedoch schnell ihre Grenzen zeigte. Danach sehen wir, wie die Menschheit nach und nach zu universellen Zahlungsmitteln wie Salz, Muscheln, Edelmetallen und später zu Gold- und Silbermünzen überging.
Wir werden verstehen, warum Geld nur funktioniert, wenn Menschen ihm vertrauen, und wir gehen die Eigenschaften durch, die jede Währung erfüllen muss, um als effektives Zahlungsmittel zu dienen. Außerdem betrachten wir historische Währungskollapse, die zeigen, dass Regierungen und Zentralbanken, sobald sie die Kontrolle über das Gelddrucken haben, diese Macht früher oder später missbrauchen.
Wir sehen uns wiederkehrende Muster an, die zu Hyperinflationen, Vertrauensverlust in Währungen und zum Zusammenbruch ganzer Volkswirtschaften geführt haben. Die Geschichte wiederholt sich – und die Menschheit begeht immer wieder dieselben Fehler.
In diesem Abschnitt befassen wir uns auch mit den Problemen des heutigen Finanzsystems: wie das moderne Bankwesen funktioniert, wodurch unser heutiges Geld gedeckt ist, wie Zentralbanken die Wirtschaft steuern und welche Folgen das unbegrenzte Gelddrucken für Inflation und Ersparnisse hat.
Teil Zwei – Bitcoin als Lösung
Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit Bitcoin als Antwort auf die Fehler des traditionellen Geldsystems. Ich werde versuchen, so klar wie möglich zu erklären, was Bitcoin ist, was eine Blockchain ist, warum Bitcoin entstanden ist und warum ich glaube, dass die Welt ihn heute mehr denn je braucht.
Wir beginnen mit den Grundlagen – wie Bitcoin funktioniert, wer ihn geschaffen hat, warum er so entworfen wurde und welche Probleme er lösen soll. Wir betrachten das Whitepaper, das 2008 vom anonymen Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, veröffentlicht wurde.
Wir erklären, warum Bitcoin zensurresistent ist, warum er dezentralisiert ist, wie die Blockchain funktioniert, was Proof-of-Work bedeutet und wie das Bitcoin-Mining abläuft. Sie werden sehen, dass Bitcoin nicht nur eine weitere Internetwährung ist, sondern tatsächlich ein neues Finanzsystem darstellt, das niemand willkürlich manipulieren kann.
Wir gehen auch auf die häufigsten Mythen und Missverständnisse rund um Bitcoin ein – ist er anonym? Ist er nur eine Blase? Wird er nur von Kriminellen genutzt? Werden andere Kryptowährungen seine Probleme lösen? Wir versuchen, diese Fragen objektiv zu beantworten und zu zeigen, warum Bitcoin sich grundlegend von allen anderen Kryptowährungen unterscheidet.
Dieser Teil des Buches ist etwas „technischer“ und ich gebe zu, dass er nicht immer leicht zu verstehen sein wird. Aber keine Sorge – wissen Sie genau, wie Elektrizität funktioniert? Oder wie das SMTP-Protokoll, das Ihre E-Mails verschickt, arbeitet? Ich auch nicht – und dennoch nutzen wir es jeden Tag.
Teil Drei – Ein praktischer Leitfaden zu Bitcoin
Der letzte Teil des Buches ist praxisorientierter. Wenn Sie die vorherigen Kapitel überzeugt haben, dass sich Bitcoin lohnt, lernen Sie hier, wie Sie tatsächlich damit beginnen können.
Wir behandeln die technischen Grundlagen – wie man Bitcoin kauft, wo man ihn sicher aufbewahrt, wie verschiedene Arten von Wallets funktionieren und warum Sie mit Ihren privaten Schlüsseln vorsichtig sein sollten. Außerdem sehen wir uns an, wie Bitcoin-Börsen funktionieren, wie man Transaktionen versendet und erklären einige grundlegende Begriffe.
Darüber hinaus beschäftigen wir uns auch mit fortschrittlichen Technologien wie dem Lightning Network, das sofortige und kostengünstige Bitcoin-Transaktionen ermöglicht. Wir erklären auch Begriffe wie „Vexl“, ATH, HODL und andere beliebte Ausdrücke aus der Bitcoin-Community.
Dieses Buch ist nicht nur Theorie. Es soll Ihnen helfen, die Geschichte des Geldes zu verstehen, zu begreifen, warum Bitcoin entstanden ist, und zu lernen, wie man ihn praktisch anwendet.
Ich hoffe, dieses Buch begeistert Sie genauso wie Bitcoin und alles, was damit zusammenhängt, mich begeistert hat. Ich glaube, es wird Ihnen helfen, diese Technologie besser zu verstehen und das enorme Potenzial zu erkennen, das sie in sich trägt. Vielleicht inspiriert es Sie, sich tiefer mit Bitcoin zu befassen – oder öffnet Ihnen die Augen dafür, wie unser heutiges Finanzsystem wirklich funktioniert.